Kompetenz und Menschlichkeit
Unsere Mission: Ihr Erfolg.
Wir begleiten Sie in allen Phasen Ihres beruflichen und privaten Lebens – und Ihr Unternehmen durch sämtliche Zyklen seiner Existenz. Unternehmensgründung, Wachstum und Umstrukturierung haben ihre eigenen Herausforderungen, bei denen wir tatkräftig unterstützen und strategische Entscheidungen begleiten können. Das gleiche gilt in kritischen Phasen, etwa im Rahmen einer Sanierung oder bei drohender Insolvenz.
Ihren Erfolg zu sichern ist unser Ziel. Sie erstklassig und individuell zu beraten, Ihnen den Rücken gegenüber dem Gesetzgeber zu stärken und Sie mit der Übernahme administrativer Tätigkeiten zu entlasten ist unsere tägliche Arbeit. Die Partnerschaft mit Ihnen sehen wir als langfristige, vertrauensvolle Beziehung. Wir möchten, das Sie erfolgreich sind – auf Dauer und in jeder Situation.
Unsere Mission: Ihr Erfolg.
Wir begleiten Sie in allen Phasen Ihres beruflichen und privaten Lebens – und Ihr Unternehmen durch sämtliche Zyklen seiner Existenz. Unternehmensgründung, Wachstum und Umstrukturierung haben ihre eigenen Herausforderungen, bei denen wir tatkräftig unterstützen und strategische Entscheidungen begleiten können. Das gleiche gilt in kritischen Phasen, etwa im Rahmen einer Sanierung oder bei drohender Insolvenz.
Ihren Erfolg zu sichern ist unser Ziel. Sie erstklassig und individuell zu beraten, Ihnen den Rücken gegenüber dem Gesetzgeber zu stärken und Sie mit der Übernahme administrativer Tätigkeiten zu entlasten ist unsere tägliche Arbeit. Die Partnerschaft mit Ihnen sehen wir als langfristige, vertrauensvolle Beziehung. Wir möchten, das Sie erfolgreich sind – auf Dauer und in jeder Situation.
Geschäftsführung
Doppelt qualifiziert, doppelt besetzt.
Inhaber der Sozietät Wieland sind Axel Wieland und Mirjam Schlief-Wieland. Die Geschwister bilden die zweite Unternehmergeneration, sind in das Familienunternehmen hineingewachsen und verfügen über dieselben fachlichen Abschlüsse: den Diplom-Kaufmann bzw. die Diplom-Kauffrau, darüber hinaus jeweils die Qualifikation als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Die Sozietät Wieland wurde 1974 von Günther Wieland gegründet, der das Geschäft mehr als 30 Jahre lang führte und danach Schritt für Schritt an die zweite Generation übergab. Heute hat er sich aus dem aktiven Geschäft zurückgezogen, bleibt aber ein gern gefragter Ratgeber.
Axel Wieland schloss sein Studium in Gießen ab, Mirjam Schlief-Wieland in Passau und Verona. Als Partner führen sie die Sozietät gleichberechtigt. Ihre Mandanten betreuen sie mit einem umfassenden strategischen Ansatz, hoher Leistungsbereitschaft und breit aufgestellter betriebswirtschaftlicher Kompetenz.
Mirjam Schlief-Wieland
Geboren 1971, verheiratet, 2 Kinder
Selbständige Wirtschaftsprüferin/Steuerberaterin (Sozietät Wieland) seit 2007
Wirtschaftsprüferin seit 2006
Steuerberaterin seit 2003
Tätigkeit im Familienunternehmen seit 2001
Beruflich tätig seit 1997
Diplom-Kauffrau (Abschluss Universität Passau) seit 1997
Axel Wieland
Geboren 1973, verheiratet, 2 Kinder
Selbständiger Wirtschaftsprüfer/Steuerberater (Sozietät Wieland) seit 2007
Wirtschaftsprüfer seit 2006
Steuerberater seit 2004
Tätigkeit im Familienunternehmen seit 2001
Diplom-Kaufmann (Abschluss Universität Gießen) seit 2001
Doppelt qualifiziert, doppelt besetzt.
Inhaber der Sozietät Wieland sind Axel Wieland und Mirjam Schlief-Wieland. Die Geschwister bilden die zweite Unternehmergeneration, sind in das Familienunternehmen hineingewachsen und verfügen über dieselben fachlichen Abschlüsse: den Diplom-Kaufmann bzw. die Diplom-Kauffrau, darüber hinaus jeweils die Qualifikation als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Die Sozietät Wieland wurde 1974 von Günther Wieland gegründet, der das Geschäft mehr als 30 Jahre lang führte und danach Schritt für Schritt an die zweite Generation übergab. Heute hat er sich aus dem aktiven Geschäft zurückgezogen, bleibt aber ein gern gefragter Ratgeber.
Axel Wieland schloss sein Studium in Gießen ab, Mirjam Schlief-Wieland in Passau und Verona. Als Partner führen sie die Sozietät gleichberechtigt. Ihre Mandanten betreuen sie mit einem umfassenden strategischen Ansatz, hoher Leistungsbereitschaft und breit aufgestellter betriebswirtschaftlicher Kompetenz.
Mirjam Schlief-Wieland
Geboren 1971, verheiratet, 2 Kinder
Selbständige Wirtschaftsprüferin/Steuerberaterin (Sozietät Wieland) seit 2007
Wirtschaftsprüferin seit 2006
Steuerberaterin seit 2003
Tätigkeit im Familienunternehmen seit 2001
Beruflich tätig seit 1997
Diplom-Kauffrau (Abschluss Universität Passau) seit 1997
Axel Wieland
Geboren 1973, verheiratet, 2 Kinder
Selbständiger Wirtschaftsprüfer/Steuerberater (Sozietät Wieland) seit 2007
Wirtschaftsprüfer seit 2006
Steuerberater seit 2004
Tätigkeit im Familienunternehmen seit 2001
Diplom-Kaufmann (Abschluss Universität Gießen) seit 2001
Team
Familiäre Offenheit, familiärer Zusammenhalt.
Unser Team besteht aus angestellten Steuerberatern, Diplom-Finanzwirten, Master of Laws, Magister juris, Bilanzbuchhaltern, Steuerfachwirten und Steuerfachangestellten mit Kompetenzen in der Steuerberatung und der Wirtschaftsprüfung. Manche arbeiten schon seit Jahrzehnten für uns. Als Ausbildungsbetrieb beschäftigen wir außerdem mindestens einen Azubi. Wir verstehen uns als Gemeinschaft, in der offener Austausch ebenso wichtig ist wie Hilfsbereitschaft und Einsatz.
Damit wir für Sie als Mandanten jederzeit das Beste erreichen können, ist in unserer Kanzlei fachliche Exzellenz unabdingbar. Deshalb achten wir darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich regelmäßig weiterbilden und in ihrem Spezialgebiet konsequent entwickeln. Die Qualifikation als Steuerfachangestellter ist Mindestanforderung, um Mandanten in Steuerfragen mitzubetreuen.
Familiäre Offenheit, familiärer Zusammenhalt.
Unser Team besteht aus angestellten Steuerberatern, Diplom-Finanzwirten, Master of Laws, Magister juris, Bilanzbuchhaltern, Steuerfachwirten und Steuerfachangestellten mit Kompetenzen in der Steuerberatung und der Wirtschaftsprüfung. Manche arbeiten schon seit Jahrzehnten für uns. Als Ausbildungsbetrieb beschäftigen wir außerdem mindestens einen Azubi. Wir verstehen uns als Gemeinschaft, in der offener Austausch ebenso wichtig ist wie Hilfsbereitschaft und Einsatz.
Damit wir für Sie als Mandanten jederzeit das Beste erreichen können, ist in unserer Kanzlei fachliche Exzellenz unabdingbar. Deshalb achten wir darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich regelmäßig weiterbilden und in ihrem Spezialgebiet konsequent entwickeln. Die Qualifikation als Steuerfachangestellter ist Mindestanforderung, um Mandanten in Steuerfragen mitzubetreuen.
Standorte
In Köln, Erftstadt und weltweit für Sie da.
Die Steuerkanzlei Wieland hat zwei Standorte: Köln-Junkersdorf und Erftstadt-Liblar. Wir betreuen mittelständische Unternehmen, Kleingewerbe, Freiberufler, Verbände, Vereine und Privatpersonen. Unsere Mandantschaft ist zumeist in Köln und der näheren Umgebung ansässig, vor allem in den Kreisen Rhein-Erft und Euskirchen – und mitunter weltweit unterwegs .
Unsere Unternehmenskunden wählen meist die Rechtsformen GmbH, GmbH & Co. KG oder AG. Freiberuflich tätige Mandanten sind zum Beispiel Ärzte, Zahnärzte, Rechtsanwälte, Architekten oder Vertreter kreativer und journalistischer Berufe. Einen besonderen Namen haben wir uns als Spezialisten für das Vereinswesen gemacht. Uns vertrauen Industrieverbände ebenso wie gemeinnützige Vereine.
In Köln, Erftstadt und weltweit für Sie da.
Die Steuerkanzlei Wieland hat zwei Standorte: Köln-Junkersdorf und Erftstadt-Liblar. Wir betreuen mittelständische Unternehmen, Kleingewerbe, Freiberufler, Verbände, Vereine und Privatpersonen. Unsere Mandantschaft ist zumeist in Köln und der näheren Umgebung ansässig, vor allem in den Kreisen Rhein-Erft und Euskirchen – und mitunter weltweit unterwegs .
Unsere Unternehmenskunden wählen meist die Rechtsformen GmbH, GmbH & Co. KG oder AG. Freiberuflich tätige Mandanten sind zum Beispiel Ärzte, Zahnärzte, Rechtsanwälte, Architekten oder Vertreter kreativer und journalistischer Berufe. Einen besonderen Namen haben wir uns als Spezialisten für das Vereinswesen gemacht. Uns vertrauen Industrieverbände ebenso wie gemeinnützige Vereine.
Mitgliedschaften
Einsatz für andere ist uns wichtig.
Wir engagieren uns zugunsten anderer – sowohl in der Branche als auch außerhalb. Beide Inhaber sind Mitglied des Vereins der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer e.V. Axel Wieland ist ehrenamtlich in der Prüfungskommission der Steuerberater Kammer Köln tätig. Darüber hinaus ist Axel Wieland Rechnungsprüfer bei diversen Vereinen sowie Gründer und langjähriges Vorstandsmitglied des Fördervereins der Kita Kunterbunt. Mirjam Schlief-Wieland ist Vorstand des Fördervereins der internationalen Friedensschule in Köln.